Buch, Deutsch, 1313 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 246 mm, Gewicht: 2520 g
Reihe: Rheinwerk Computing
Ideal für die Bereiche Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Mit vielen Prüfungsfragen und Übungen
Buch, Deutsch, 1313 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 246 mm, Gewicht: 2520 g
Reihe: Rheinwerk Computing
ISBN: 978-3-8362-4426-8
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
Dieses Handbuch vermittelt alle Grundlagen der Informationstechnik, die angehende Fachinformatiker in ihrer Ausbildung benötigen: Computerhardware, Betriebssysteme, Netzwerktechnik, -protokolle und -anwendungen sowie Grundlagen der Programmierung, Datenbanken und Multimedia. Mit vielen Prüfungsfragen und Praxisübungen. Für die achte Auflage wurden die Themen Webentwicklung, JavaScript und Ajax vollständig neu bearbeitet.
Aus dem Inhalt:
- Überblick IT-Ausbildung
- Grundbegriffe der Informationstechnik
- Mathematische und technische Grundlagen
- Hardware und Betriebssysteme
- Windows, Linux, macOS – Grundlagen und Praxis
- Netzwerktechnik und -praxis
- Programmierung in C, Java, Python
- Datenbanken
- Software-Engineering
- Internet- und Webtechnologien
- IT-Sicherheit
- Aktuelle Themen: z.B. HTML5, CSS3, jQuery, Scrum, Cloud Computing
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Vorwort ... 17 1. Einführung ... 25 1.1 ... Informationstechnik, Informatik und EDV ... 25 1.2 ... Die Geschichte der Rechenmaschinen und Computer ... 33 1.3 ... Digitale Speicherung und Verarbeitung von Informationen ... 52 1.4 ... Übungsaufgaben ... 56 2. Mathematische und technische Grundlagen ... 59 2.1 ... Einführung in die Logik ... 59 2.2 ... Informationsspeicherung im Computer ... 74 2.3 ... Elektronische Grundlagen ... 84 2.4 ... Automatentheorien und -simulationen ... 91 2.5 ... Übungsaufgaben ... 107 3. Hardware ... 115 3.1 ... Grundlagen ... 115 3.2 ... Die Zentraleinheit ... 119 3.3 ... Die Peripherie ... 146 3.4 ... Übungsaufgaben ... 171 4. Netzwerkgrundlagen ... 179 4.1 ... Einführung ... 179 4.2 ... Funktionsebenen von Netzwerken ... 186 4.3 ... Klassifizierung von Netzwerken ... 195 4.4 ... Netzwerkkarten, Netzwerkkabel und Netzzugangsverfahren ... 204 4.5 ... Datenfernübertragung ... 216 4.6 ... Die TCP/IP-Protokollfamilie ... 223 4.7 ... Übungsaufgaben ... 275 5. Betriebssystemgrundlagen ... 287 5.1 ... Entwicklung der Betriebssysteme ... 288 5.2 ... Aufgaben und Konzepte ... 296 5.3 ... Übungsaufgaben ... 317 6. Windows ... 323 6.1 ... Allgemeine Informationen ... 323 6.2 ... Windows im Einsatz ... 329 6.3 ... Windows-Netzwerkkonfiguration ... 356 6.4 ... Übungsaufgaben ... 364 7. Linux ... 369 7.1 ... Arbeiten mit der Shell ... 371 7.2 ... Konfigurations- und Administrationsaufgaben ... 403 7.3 ... Automatisierung ... 408 7.4 ... Editoren ... 415 7.5 ... Grafische Benutzeroberflächen ... 429 7.6 ... Netzwerkkonfiguration unter Linux ... 435 7.7 ... Übungsaufgaben ... 442 8. macOS ... 447 8.1 ... Mit Aqua arbeiten ... 451 8.2 ... Systemkonfiguration ... 459 8.3 ... macOS-Netzwerkkonfiguration ... 461 8.4 ... Übungsaufgaben ... 464 9. Grundlagen der Programmierung ... 467 9.1 ... Die Programmiersprache C ... 469 9.2 ... Java ... 497 9.3 ... Python ... 520 9.4 ... Übungsaufgaben ... 58510. Konzepte der Programmierung ... 589 10.1 ... Algorithmen und Datenstrukturen ... 589 10.2 ... Reguläre Ausdrücke ... 610 10.3 ... Systemnahe Programmierung ... 628 10.4 ... Einführung in die Netzwerkprogrammierung ... 637 10.5 ... GUI- und Grafikprogrammierung ... 647 10.6 ... Übungsaufgaben ... 67111. Mobile Development ... 673 11.1 ... iOS-Apps mit Xcode und Swift ... 674 11.2 ... Eine einfache Android-App ... 693 11.3 ... Übungsaufgaben ... 70112. Software-Engineering ... 703 12.1 ... Überblick ... 704 12.2 ... Werkzeuge ... 720 12.3 ... Übungsaufgaben ... 74113. Datenbanken ... 745 13.1 ... Die verschiedenen Datenbanktypen ... 746 13.2 ... MySQL -- ein konkretes RDBMS ... 760 13.3 ... SQL-Abfragen ... 764 13.4 ... MySQL-Administration ... 776 13.5 ... Grundlagen der Datenbankprogrammierung ... 789 13.6 ... CouchDB im Überblick ... 793 13.7 ... Übungsaufgaben ... 79614. Server für Webanwendungen ... 801 14.1 ... HTTP im Überblick ... 801 14.2 ... Der Webserver Apache ... 814 14.3 ... PHP installieren und einrichten ... 836 14.4 ... Virtualisierung und Container ... 843 14.5 ... Übungsaufgaben ... 85215. Weitere Internet-Serverdienste ... 857 15.1 ... Namens- und Verzeichnisdienste ... 857 15.2 ... Sonstige Server ... 873 15.3 ... Übungsaufgaben ... 87816. XML ... 881 16.1 ... Der Aufbau von XML-Dokumenten ... 883 16.2 ... DTDs und XML Schema ... 893 16.3 ... XSLT ... 909 16.4 ... Grundlagen der XML-Programmierung ... 916 16.5 ... Übungsaufgaben ... 93017. Weitere Datei- und Datenformate ... 937 17.1 ... Textdateien und Zeichensätze ... 937 17.2 ... Binäre Dateiformate ... 949 17.3 ... Übungsaufgaben ... 96218. Webseitenerstellung mit HTML und CSS ... 967 18.1 ... HTML und XHTML ... 968 18.2 ... Cascading Style Sheets (CSS) ... 1008 18.3 ... Übungsaufgaben ... 102819. Webserveranwendungen ... 1037 19.1 ... PHP ... 1037 19.2 ... Eine REST-API implementieren ... 1099 19.3 ... Übungsaufgaben ... 112120. JavaScript und Ajax ... 1125 20.1 ... Grundlagen ... 1126 20.2 ... Das Document Object Model (DOM) ... 1156 20.3 ... Ajax ... 1168 20.4 ... jQuery ... 1185 20.5 ... Übungsaufgaben ... 119921. Computer- und Netzwerksicherheit ... 1201 21.1 ... PC-Gefahren ... 1202 21.2 ... Netzwerk- und Serversicherheit ... 1214 21.3 ... Übungsaufgaben ... 1225 A. Glossar ... 1229 B. Zweisprachige Wortliste ... 1241 B.1 ... Englisch-Deutsch ... 1241 B.2 ... Deutsch-Englisch ... 1244 C. Kommentiertes Literatur- und Linkverzeichnis ... 1247 C.1 ... Allgemeine Einführungen und Überblicke ... 1247 C.2 ... Mathematische und technische Grundlagen ... 1248 C.3 ... Hardware ... 1248 C.4 ... Netzwerktechnik ... 1248 C.5 ... Betriebssystemgrundlagen ... 1249 C.6 ... Windows ... 1249 C.7 ... Linux ... 1250 C.8 ... macOS ... 1250 C.9 ... Grundlagen der Programmierung ... 1251 C.10 ... Konzepte der Programmierung ... 1251 C.11 ... Mobile Development ... 1252 C.12 ... Software-Engineering ... 1252 C.13 ... Datenbanken ... 1253 C.14 ... Server für Webanwendungen ... 1254 C.15 ... Weitere Internet-Serverdienste ... 1254 C.16 ... XML ... 1254 C.17 ... Webseitenerstellung mit HTML und CSS ... 1255 C.18 ... Webserveranwendungen ... 1255 C.19 ... JavaScript und Ajax ... 1255 C.20 ... Computer- und Netzwerksicherheit ... 1256 Index ... 1257