Buch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 482 g
ISBN: 978-0-415-26828-8
Verlag: Routledge
In this excellent follow up to his best selling Media Culture, Kellner's fascinating new volume delivers an informative read for students of sociology, culture and media.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Presse & Journalismus
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Film, Video, Foto
- Geisteswissenschaften Design Grafikdesign, Kommunikationsdesign
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
Weitere Infos & Material
Preface and Acknowledgements. 1. Media Culture and the Triumph of the Spectacle 2. Commodity Spectacle: McDonald's as global culture 3. The Sports Spectacle, Michael Jordan, and Nike 4. Megaspectacle: The O.J. Simpson murder trial 5. TV Spectacle: Aliens, conspiracy and biotechnology in The X-Files 6. Spectacle Politics: Presidential narratives from JFK to Bush II Conclusion: Democratic Politics and Spectacle Culture in the New Millennium