E-Book, Deutsch, 388 Seiten, eBook
Keller Quereinsteiger
2009
ISBN: 978-3-531-91339-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wechsel von der staatlichen Regelgrundschule in die Waldorfschule
E-Book, Deutsch, 388 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-91339-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. phil. Ulrike Luise Keller promovierte bei Prof. Dr. Gabriele Weigand und Prof. Dr. Heiner Barz an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Sie ist ausgebildete Realschullehrerin und nach Unterrichtstätigkeit im Förder-, Grund-, Haupt- und Realschulbereich Klassenlehrerin an der Freien Waldorfschule Mannheim.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Dank;7
2;Inhalt;10
3;Einleitende Vorbemerkungen;15
4;Waldorfschulen als Gegenstand der Forschung;18
5;Quereinsteiger - von der staatlichen Regelgrundschule in die Waldorfschule: Ursachen, Erwartungen und Ergebnisse;50
6;Diskussion der Ergebnisse und Ausblick;316
7;Literaturverzeichnis;370
8;Anhang;381
Einleitende Vorbemerkungen.- Einleitende Vorbemerkungen.- Waldorfschulen als Gegenstand der Forschung.- Die Waldorfschule als Modell?.- Elemente der Waldorfpädagogik an staatlichen Regelgrundschulen.- Zur Wirklichkeit und Wirkung von Waldorfschulen — empirische Forschungsstudien.- Zur Fragestellung und Methode der Arbeit: Schulwechsel — von der staatlichen Regelgrundschule in die Waldorfschule.- Quereinsteiger — von der staatlichen Regelgrundschule in die Waldorfschule: Ursachen, Erwartungen und Ergebnisse.- Beschreibung der Elternumfrage und der schulischen Datenerhebung.- Ergebnisse der Datenerhebung an den Schulen.- Ergebnisse der Elternumfrage.- Diskussion der Ergebnisse und Ausblick.- Das Wohlbefinden des Kindes.- Notwendige Veränderungen in beiden Schulformen.