Kehrt | Mit Molekülen spielen | Buch | 978-3-8376-3202-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Science Studies

Kehrt

Mit Molekülen spielen

Wissenschaftskulturen der Nanotechnologie zwischen Politik und Medien
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8376-3202-6
Verlag: transcript

Wissenschaftskulturen der Nanotechnologie zwischen Politik und Medien

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Science Studies

ISBN: 978-3-8376-3202-6
Verlag: transcript


Wie antwortet universitäre Grundlagenforschung auf die an sie herangetragenen gesellschaftlichen Anforderungen nach 'Nützlichkeit' und 'Transparenz'? Und wie können wissenschaftshistorische Ansätze zum Verständnis einer Zukunftstechnologie beitragen?

Am Fallbeispiel Münchens untersucht Christian Kehrt die Entstehung nanotechnologischer Forschungsfelder und fragt unter Einbeziehung politischer, wirtschaftlicher, medialer und historischer Perspektiven danach, ob sich hier ein grundlegender Wandel der Wissenschaftskulturen abzeichnet. Kontinuitäten zeigen sich insbesondere im Bereich der experimentellen Halbleiter- und Biophysik, deren Akteure sich in den 1990er-Jahren am forschungspolitisch motivierten Diskurs der Nanotechnologie neu orientiert haben.

Kehrt Mit Molekülen spielen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kehrt, Christian
Christian Kehrt ist Professor für Wissenschafts- und Technikgeschichte an der TU Braunschweig.

Christian Kehrt ist Professor für Wissenschafts- und Technikgeschichte an der TU Braunschweig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.