E-Book, Deutsch, 142 Seiten
Kayser Kleine deutsche Versschule
28. durchgesehene Aufl 2019
ISBN: 978-3-8385-5130-2
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 142 Seiten
ISBN: 978-3-8385-5130-2
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wolfgang Kayser (1906-1960) war deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt 5
Vorwort 7
ERSTES KAPITEL: Vom Verse 11
Der Vers als Ordnung 11
Versus: Das Furchenpaar 15
ZWEITES KAPITEL: Von der Zeile 21
Die Hebungen 21
Die Senkungen 22
1. Gänzlich unregelmäßige Füllung 25
2. Freiheit zwischen ein- und zweisilbiger Senkung 26
3. Regelmäßige Füllung 30
DRITTES KAPITEL: Von der Strophe 41
1. Die Volksliedstrophe 45
2. Dreizeilige Strophen 48
3. Fünfzeilige Strophen 50
4. Achtzeilige Strophen 53
5. Die Familie der klassischen Strophenformen 56
VIERTES KAPITEL: Gedichtstrophen und Gedichtformen 61
Gedichtstrophen 61
Gedichtformen 66
FÜNFTES KAPITEL: Von der Schicklichkeit der Wörter 79
SECHSTES KAPITEL: Vom Reime 93
Reinheit des Reimes 95
Rührender Reim 100
Reimstellung 102
Abgenutzte und neue Reime 107
Andere Reimarten 109
SIEBENTES KAPITEL: Vom Rhythmus 115
Metrischer Rhythmus 120
Gefälliges Umgehen der Grenze 122
Rhythmustypen 128
1. Der fl ießende Rhythmus 128
2. Der bauende Rhythmus 128
3. Der gestaute Rhythmus 131
4. Der strömende Rhythmus 133
Metrum und Rhythmus 136
REGISTER 139