Kawasaki | Die Kunst, die Konkurrenz in den Wahnsinn zu treiben | Buch | 978-3-86881-694-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Buch, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 504 g

Kawasaki

Die Kunst, die Konkurrenz in den Wahnsinn zu treiben

Wettbewerbsstrategien, die immer funktionieren
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-86881-694-5
Verlag: Redline

Wettbewerbsstrategien, die immer funktionieren

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Buch, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 504 g

ISBN: 978-3-86881-694-5
Verlag: Redline


Dieses Buch ist für alle Unternehmer, Marketingleute oder Gründer, die der Konkurrenz das Leben so richtig schwer machen wollen, sich in einem harten Umfeld behaupten müssen oder sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wollen. Denn, obwohl das Buch fast zwanzig Jahre alt ist, hat es nichts an Aktualität verloren. Die Welt und die Wirtschaft mögen sich gewandelt haben, die bewährten Strategien sind jedoch noch immer dieselben – und auch die Neuauflage ist immer noch die Anleitung für die Mutter aller Marketingschlachten.
Guy Kawasaki zeigt in diesem Klassiker mit viel Humor, wie jeder David seinen Goliath zur Strecke bringen kann: Er beschreibt die wirkungsvollsten Strategien, wie man erfolgreich Nischen verteidigt, sich gegen übergroße Konkurrenz zur Wehr setzt und seine Kunden, aber auch 'Feinde' am besten kennenlernt.

Kawasaki Die Kunst, die Konkurrenz in den Wahnsinn zu treiben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kawasaki, Guy
Der in Honolulu geborene Guy Kawasaki ist Autor, Unternehmer und Risikokapitalgeber sowie Chief Evangelist von Canvas, einem weltweit bekanntem Online-Design-Tool, und Marken-Botschafter bei Mercedes-Benz. Früher war der Computer-Guru und Marketing-Experte ein Apple-Manager der ersten Stunde. Er ist mehrfacher Bestsellerautor und war von 2015 bis 2016 Mitglied des Board of Trustees der Wikimedia Foundation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.