Kaufmann | "An Aggregate of Every Moment Before" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 74, 118 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Filmstudien

Kaufmann "An Aggregate of Every Moment Before"

Amerikanische Formen der Ver- und Entwurzelung in den Filmen von Sean Penn

E-Book, Deutsch, Band 74, 118 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Filmstudien

ISBN: 978-3-8452-8410-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Verbindungslinien zwischen familiärer Herkunft, kreativem Werdegang und dem amerikanischen Kulturüberbau sind zutiefst in das Leben des Sean Penn eingeschrieben.
Der Autor untersucht, wie sich diese mentalen Brücken bzw. deren Frakturen auch in Penns – wissenschaftlich bis dato nur wenig beachteten – filmischem Regiewerk manifestieren. Dabei geht er drei Motivkomplexen nach, die er diesbezüglich als zentral herausstellt: der Idee einer kollektiven Verwurzelung der US-Amerikaner in Mythen, Traditionen und Zeitbildern, der Idee einer familiären Verwurzelung und der einer persönlichen Verwurzelung, die Penns starke Beziehung zu den Werken anderer Künstler meint (darunter Filme von John Cassavetes, Gedichte von Charles Bukowski, Fotografien von Dennis Hopper und Songs von Bruce Springsteen).
Der Autor bewegt sich stilistisch zwischen Essay und Filmanalyse; seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Autorenfilm, Film und Surrealismus, Europäisches Kino nach 1945 und New Hollywood.
Kaufmann "An Aggregate of Every Moment Before" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;1. Einleitung;13
2.1;1.1. Einflüsse;13
2.2;1.2. Formen;15
2.3;1.3. Filme;18
2.4;1.4. Anmerkungen;23
3;2. Auf den Spuren (ur-)amerikanischer Werte;24
3.1;2.1. Traditionslinien zwischen Geschichte, Mythos und Identität;24
3.2;2.2. Gewalt und Religion;31
3.3;2.3. Zeitgeist auf dem Schirm;44
4;3. Blood prejudice – Outside and Inside;49
4.1;3.1. Everyman, lowlife and family;49
4.2;3.2. Manhood – Männlichkeit und Menschwerdung im Zeichen des Widerspruchs;68
5;4. Musen aus einer verlorenen Zeit;85
5.1;4.1. Innere Dramaturgie und gespielte Improvisation: Verbindungen zu John Cassavetes und seinem Film THE KILLING OF A CHINESE BOOKIE (USA 1976);85
5.2;4.2. Isolation und Alltagspoesie: Verbindungen zu Charles Bukowski und seinem Gedichtband 'War All the Time. Poems 1981-1984' (USA 1984);90
5.3;4.3. Schattige Spuren und entscheidende Augenblicke: Verbindungen zu Dennis Hopper und seinem Fotografie-Band 'Out of the Sixties' (USA 1986);93
5.4;4.4. Auditive Landschaften und filmische Klänge: Verbindungen zu Bruce Springsteen und seinem Musikalbum 'Nebraska' (USA 1982);99
6;5. Conclusio;102
7; Quellenverzeichnis;111


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.