E-Book, Deutsch, 201 Seiten, eBook
Kasten Einzelkinder
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-93568-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aufwachsen ohne Geschwister
E-Book, Deutsch, 201 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-93568-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Aufwachsen ohne Geschwister.- Eine Kinderbefragung.- Vorurteile gegen Einzelkinder.- Familie im Wandel.- Was sind Kinder ohne Geschwister.- Welche Fragen werden in diesem Buch behandelt?.- 2 Die Lebenswelt von Kindern ohne Geschwister.- Die Familie.- Die Eltern.- Die Mütter.- Die Väter.- Warum werden bei uns immer weniger Kinder geboren?.- Studien über Einzelkinder.- 3 Einzelkinder und Geschwister im Vergleich.- Die ersten Lebensjahre.- Das Schulalter.- Beruflicher und privater Werdegang.- Erwachsenenalter und höheres Alter.- Persönlichkeiten und Verhalten.- 4 Staatlich verordnete Geschwisterlosigkeit: China.- Hintergründe.- Maßnahmen zur Durchsetzung der Ein-Kind-Verordnung.- Gründe für Verstöße gegen die Ein-Kind-Verordnung.- Die neuen chinesischen Einzelkinder: Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen.- Ein vorläufiges Fazit.- 5 Der Alltag mit den Einzelkindern.- Was Vorurteile bewirken.- Warum es keine typischen Einzelkinder mehr gibt.- Fehler, die Eltern von Einzelkindern machen können.- Was sollten Einzelkindeltern nun letztendlich im Auge behalten?.- Literatur.