Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 505 g
Biographie, Lebensführung und Habitus von Arbeitern und Angestellten im Vergleich
Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 505 g
Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft
ISBN: 978-3-531-33130-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
Weitere Infos & Material
Erster Teil: Theoretischer Bezugsrahmen.- 1. Von Vorgaben zu Wahlen: Soziale Position, Lebensführung und Individualisierung.- 2. Theoretische Erweiterungen.- Zweiter Teil: Fragestellung und Anlage der empirischen Untersuchung.- 3. Fragestellung.- 4. Untersuchungsanlage und methodisches Vorgehen.- Dritter Teil: Biographie, Lebensführung und Habitus von Arbeiterinnen und Angestellten im Vergleich.- 5. An- und ungelernte Arbeiterinnen.- 6. Facharbeiter.- 7. Büroangestellte.- 8. Zusammenfassung und soziologische Schlussfolgerungen.