Karrer | Die Last des Unterschieds | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 211, 341 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

Karrer Die Last des Unterschieds

Biographie, Lebensführung und Habitus von Arbeitern und Angestellten im Vergleich
2., vollständig überarbeitete Auflage 2000
ISBN: 978-3-322-91638-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Biographie, Lebensführung und Habitus von Arbeitern und Angestellten im Vergleich

E-Book, Deutsch, Band 211, 341 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-322-91638-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die vorliegende Arbeit wurde in Zürich geschrieben und ist im Sommer 1996 von der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians Universität München auf Antrag von Prof. Ulrich Beck als Dissertation an genommen worden. Das Buch ist also gewissermassen auf der Schwelle zwischen Deutschland und der Schweiz entstanden, was seine Genese auf vielfaltige Weise beeinflusst hat und an einigen Stellen auch im Text selbst sichtbar wird. I An erster Stelle möchte ich all jenen ArbeiterInnen und Angestellten danken, die mir in stundenlangen Gesprächen ihr Leben erzählt und gedul dig auf meine Fragen geantwortet haben. Und nicht nur das: mehrmals wollte man mich auch gleich zum Essen einladen und jemand hat mir zum Abschied sogar eine Flasche Wein geschenkt. Prof. Ulrich Beck hat mich während der gesamten Arbeit tatkräftig unter stützt, obwohl wir nicht immer einer Meinung waren. Diese kritische Tole ranz und seine sprühende Begeisterung, soziologisch und gegen liebgewor dene Routinen zu denken, haben mich beeindruckt. Und ohne Übertreibung kann ich sagen, dass ohne ihn die Untersuchung nicht zustandegekommen wäre. Danken möchte ich auch Peter A. Berger, für seine Gastfreundschaft und seine Unterstützung in der Anfangsphase der Arbeit, Jürg Helbling und Walter Schöni, die Teile des Textes gelesen und kommentiert haben - und Philipp Gonon für den guten Einfall "in letzter Minute". Mein grösster Dank gilt jedoch meinen Eltern, die wohl kaum glauben können, dass die Studie - die mehr mit ihnen zu tun hat als sie vielleicht ahnen - nun endlich vorliegt. Ihnen ist das Buch gewidmet.

Karrer Die Last des Unterschieds jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Teil: Theoretischer Bezugsrahmen.- 1. Von Vorgaben zu Wahlen: Soziale Position, Lebensführung und Individualisierung.- 2. Theoretische Erweiterungen.- Zweiter Teil: Fragestellung und Anlage der empirischen Untersuchung.- 3. Fragestellung.- 4. Untersuchungsanlage und methodisches Vorgehen.- Dritter Teil: Biographie, Lebensführung und Habitus von Arbeiterinnen und Angestellten im Vergleich.- 5. An- und ungelernte Arbeiterinnen.- 6. Facharbeiter.- 7. Büroangestellte.- 8. Zusammenfassung und soziologische Schlussfolgerungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.