Kammhuber | Interkulturelles Lernen und Lehren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 253 Seiten, Web PDF

Kammhuber Interkulturelles Lernen und Lehren


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-08597-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 253 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-663-08597-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In einer zunehmend vernetzten Welt wird es immer wichtiger, mit Menschen aus anderen Kulturkreisen produktiv arbeiten und leben zu können. Auf dem Weiterbildungssektor werden daher immer mehr interkulturelle Trainingsveranstaltungen angeboten, die jedoch nur selten konsistent auf aktuellen kultur- und lernpsychologischen Grundlagen entwickelt wurden.

Stefan Kammhuber analysiert prototypische interkulturelle Trainingsmodelle und entwirft eine interkulturelle Lernkonzeption, die einerseits theoretisch begründbar ist, andererseits einen hohen Transfer des Gelernten verspricht. Im Mittelpunkt stehen der Wissenserwerb anhand kritischer interkultureller Kontaktsituationen und die Förderung einer geeigneten interkulturellen Lernmotivation. Der Autor überprüft auf empirischer Basis die praktische Umsetzbarkeit seiner Thesen und entwirft das Modell eines effektiven interkulturellen Wissensmanagements.
Kammhuber Interkulturelles Lernen und Lehren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Zugänge zum interkulturellen Lernen.- 2 Situierte interkulturelle Lernumgebungen.- 3 Empirische Untersuchungen.- 4 Gesamtdiskussion.- 5 Zusammenfassung.- 6 Literatur.- 7 Anhang.


Dr. Stefan Kammhuber promovierte bei Prof. Dr. Alexander Thomas am Institut für Psychologie der Universität Regensburg. Er ist Mitgründer des Instituts für Kooperationsmanagement an der Universität Regensburg und als Dozent für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.