Kambas / Mitsou | Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg | Buch | 978-3-412-22467-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 001, 509 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 237 mm, Gewicht: 40 g

Reihe: Griechenland in Europa

Kambas / Mitsou

Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg

Griechische und deutsche Erinnerungskultur

Buch, Deutsch, Band Band 001, 509 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 237 mm, Gewicht: 40 g

Reihe: Griechenland in Europa

ISBN: 978-3-412-22467-7
Verlag: Böhlau


In Griechenland erinnert man sich bis heute an die deutsche Besatzung der Jahre 1941–1944, im deutschen Gedächtnis hingegen ist dieses Kriegsgeschehen vergessen oder wird beschwiegen. Die Asymmetrie der Vergangenheitsbewältigungen wird mehr als deutlich, wenn man, wie es die Beiträgerinnen und Beiträger dieses Buches getan haben, den beiden Erinnerungskulturen im öffentlichen Bewusstsein, in der Literatur und den Medien nachspürt. Vor allem in Krisenzeiten boomt das Klischee, doch der europäische Alltag mit seinen deutsch-griechischen Arbeits-, Familien- und Kulturbeziehungen setzt sich fort. Das Buch legt die interdisziplinären Grundlagen für eine überfällige Aufarbeitung und ein tragfähiges und dauerhaftes Geschichtsbewusstsein in beiden Ländern.
Kambas / Mitsou Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Goschler, Constantin
Constantin Goschler hat den Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der Universität Bochum inne. Er forscht vor allem zu Restitution und Erinnerungskultur, zu Biopolitik und Wissenschaftspopularisierung, zur jüdischen Geschichte nach 1945 sowie zu Nachrichtendiensten und innerer Sicherheit.

Mitsou, Marilisa
Marilisa Mitsou ist Professorin für Neogräzistik an der LMU München.

Kambas, Chryssoula
Chryssoula Kambas ist Professorin i.R. für Neuere deutsche Literatur an der Universität Osnabrück.

Chryssoula Kambas ist Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Osnabrück.

Marilisa Mitsou ist Professorin für Neogräzistik an der LMU München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.