Kadner | Das internationale Privatrecht von Ecuador | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 76, 241 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 156 mm

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Kadner Das internationale Privatrecht von Ecuador


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158417-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 76, 241 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 156 mm

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-158417-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wie behandelt das ecuadorianische Recht Fälle mit Auslandsbezug? Daniel Kadner stellt das gesamte internationale Privat- und Zivilverfahrensrecht Ecuadors unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung dar.
Zunächst schildert er Geschichte und Prinzipien des IPR von Ecuador. Wie andere Länder Lateinamerikas hat Ecuador das chilenische Zivilgesetzbuch übernommen. Auch das Handelsgesetzbuch entspricht weitgehend seinem chilenischen Vorbild. Deswegen berücksichtigt Daniel Kadner sowohl das chilenische Mutterrecht als auch die chilenische Literatur. Ein aus dem chilenischen Mutterrecht übernommener Grundsatz des ecuadorianischen IPR ist das Territorialitätsprinzip: Ecuadorianisches Recht ist grundsätzlich dann anzuwenden, wenn es um die Beurteilung von Rechtshandlungen geht, die innerhalb des ecuadorianischen Territoriums erfolgen. Daniel Kadner entwickelt die dogmatischen Grundlagen dieser Anknüpfung. Dabei zeigt er unter anderem, daß auch das Entstehen eines im Ausland wohlerworbenen Rechts grundsätzlich nach dem jeweiligen Ortsrecht unter Einschluß des dort geltenden Kollisionsrechts zu beurteilen ist. Außerdem befaßt sich Daniel Kadner mit Verweisungen, dem ecuadorianischen ordre public und dem Verhältnis der Staatsverträge zu nationalem Recht. Detailliert stellt er die Kollisionsnormen für die Einzelbereiche des Zivilrechts dar, gibt Hinweise zur materiellen Rechtslage und schließt die Lücken der oftmals rudimentären Kollisionsnormen. Abschließend untersucht er das Internationale Zivilverfahrensrecht und zeigt, daß das IPR von Ecuador refomiert werden sollte.
Kadner Das internationale Privatrecht von Ecuador jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kadner, Daniel
Geboren 1969; 1988-93 Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg; 1994 Ecuador-Aufenthalt; 1995-97 Referendariat in Hamburg; 1998 Promotion; seit 1999 Rechtsanwalt in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.