Jungclaussen | Kausale Informatik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 625 Seiten, eBook

Jungclaussen Kausale Informatik

Einführung in die Lehre vom aktiven sprachlichen Modellieren durch Mensch und Computer
2001
ISBN: 978-3-322-81220-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einführung in die Lehre vom aktiven sprachlichen Modellieren durch Mensch und Computer

E-Book, Deutsch, 625 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-81220-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jungclaussen Kausale Informatik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anliegen und Besonderheiten des Buches.- Hinweise zum Lesen des Buches.- 1 Grundbegriffe und Grundideen.- Zusammenfassung der Kapitel 1 bis 3.- 1 Codierung, Evolution und Information.- 2 Gedanke und Sprache.- 3 Informatik — Lehre vom aktiven sprachlichen Modellieren.- 4 Analoges und digitales Modellieren.- 5 Syntax und Semantik.- 6 Arbitrarität und Zirkularität.- 7 Evolution der Intelligenz.- 8 Formale Grundbegriffe und Methoden.- 2 Vom Bit zur Maschinensprache.- 9 Grundlagen der Komponierung informationeller Operatoren.- 10 Realisierungsprinzip zirkelfreier boolescher Netze.- 11 Historischer Einschub: Entwicklung der begrifflichen und physikalischen Basis der Rechentechnik.- 12 Technische zirkelfreie boolesche Netze.- 13 Von der Kombinationsschaltung zum Von-Neumann-Rechner.- 3 Von der Maschinensprache zur künstlichen Intelligenz.- 14 Zwischenbilanz.- 15 Lösen mathematischer Probleme.- 16 Lösen nichtmathematischer Probleme.- 17 Unterhaltung.- 18 Evolution der Programmiersprachen.- 4 Vertiefende Ergänzungen.- 19 Ergänzungen zum Problemlösungsweg der Rechentechnik.- 20 Programmbeispiele.- 21 Komplexität.- 22 Resümee und Perspektiven.- Schlusswort.- Literatur.- Namen- und Sachverzeichnis.


Dr.-Ing. habil. Hardwin Jungclaussen war Dozent für Kybernetische Systeme der Informationsverarbeitung an der Technischen Universität Dresden. Zuvor hatte er auf dem Gebiet der experimentellen Kernphysik gearbeitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.