Jüttemann | Handbuch Infrastrukturgeschichte | Buch | 978-3-658-48310-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 501 g

Jüttemann

Handbuch Infrastrukturgeschichte


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-48310-4
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 279 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 501 g

ISBN: 978-3-658-48310-4
Verlag: Springer


Dieses Handbuch zeigt erstmals einen systematischen Überblick über die Entwicklung einzelner Infrastrukturen, z. B. des Verkehrswesens (Bahn und Straße), der Versorgungsnetze und der städtischen Infrastrukturen. Es wird systematisch in die verschiedenen Themengebiete eingeführt. Die umfassende Behandlung der Infrastrukturgeschichte(n) im Rahmen dieses Handbuchs bietet eine Basis für die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Fachgebieten Stadtplanung und Urbanistik, Kultur- und Sozialwissenschaften sowie Regional-, Technik- und Wissenschaftsgeschichte.

Jüttemann Handbuch Infrastrukturgeschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zur Einleitung.- Verkehrswesen: S-Bahn.- Geschichte der Untergrundbahn(en).- Geschichte der Fahrradinfrastruktur.- Binnenschifffahrtsstraßen.- Autobahn.- „Wer schlug den Weg in Fels und Stein?“ – eine kurze Geschichte des Wanderwegebaus.- Eisenbahnwesen.- Aufstieg und Niedergang des bundesdeutschen Verkehrsstraßennetzes.- Städtischer Fußverkehr: Wege, Regeln, Organisation.- Netze und Versorgung: Stromversorgung.- Wasser und Abwasser.- Telekommunikation / Internet.- Städtische Infrastruktur: Feuerwehr und technisches Hilfswerk.- Militärische Einrichtungen / Zivilschutz.- Krankenhaus.- Friedhöfe als sanitäre Einrichtung der Daseinsfürsorge.


Prof. Dr. Andreas Jüttemann ist als Medizinhistoriker und Psychologe an der Medizinischen Hochschule Brandenburg tätig und vertritt an der Hochschule Magdeburg-Stendal die Professur Sozialwissenschaftliche Technikforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.