Joksimovic / Bergstein / Rademacher | Mentalisierungsbasierte Psychotherapie und Beratung von Geflüchteten | Buch | 978-3-17-031695-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Psychotherapie

Joksimovic / Bergstein / Rademacher

Mentalisierungsbasierte Psychotherapie und Beratung von Geflüchteten

Grundlagen und Interventionen für die Praxis
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-17-031695-9
Verlag: Kohlhammer

Grundlagen und Interventionen für die Praxis

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Psychotherapie

ISBN: 978-3-17-031695-9
Verlag: Kohlhammer


Der Bedarf an Psychotherapie von Geflüchteten ist groß - ebenso groß sind jedoch auch die Unsicherheiten im Umgang mit zahlreichen Hindernissen in der Therapie dieser Patientengruppe. Die Autoren zeigen, wie durch eine verbesserte Mentalisierungsfähigkeit von Therapeuten und Patienten gerade in schwierigen Situationen ein hilfreiches therapeutisches Beziehungsangebot gemacht werden kann.

Die im Buch beschriebenen adaptierten Interventionen der Mentalisierungsbasierten Psychotherapie beziehen sich auf den Umgang mit spezifischen Unsicherheiten, insbesondere bei hohen Erwartungen der Patienten, voreiligen oder stereotypen Interpretationen der Therapeuten, intensiven Stressreaktionen, erschwerten politischen Rahmenbedingungen, sprachlichen und soziokulturellen Barrieren sowie bei aggressiven Verhaltensweisen oder drohender Abschiebung.

Joksimovic / Bergstein / Rademacher Mentalisierungsbasierte Psychotherapie und Beratung von Geflüchteten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Sozialarbeiter, Supervisoren, Pädagogen, Flüchtlingsberater.

Weitere Infos & Material


Dr. Ljiljana Joksimovic ist Chefärztin der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LVR Klinik Viersen sowie 1. Vorsitzende des "Dachverbandes der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im deutschsprachigen Raum" (DTPPP e.V.).

Dr. Veronika Bergstein ist Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin, Supervisorin und leitet sei vielen Jahren Kurse zu Mentalisierungsbasierter Psychotherapie im Rahmen der "Psychotherapietage NRW".

Dr. Jörg Rademacher ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse sowie MBT Training (Practitioner Level) am Anna Freud Institute, London. Er arbeitet im klinischen Kontext seit vielen Jahren mit bindungsbasierter Diagnostik (Adult Attachment Projective) und mentalisierungsgestützter Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.