E-Book, Deutsch, Band Band 062, 209 Seiten
Reihe: Berichte und Studien
ISBN: 978-3-86234-980-7
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Anna Walentynowicz was one of the legendary members of the opposition in the People’s Republic of Poland. Her dismissal from the Gdansk shipyard on 14th August, 1980, triggered the strike that led to the founding of the union Solidarnosc.Translated into German for the first time, and carefully edited, Walentynowicz’s autobiographical memoirs convey a hitherto unknown picture of everyday life in the People’s Republic, of the political opposition and the struggle led by Solidarnosc for democracy and human rights.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte