Jaskulowski | Solidarnosc – eine persönliche Geschichte | Buch | 978-3-89971-980-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 062, 209 Seiten, mit 29 Abbildungen, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Berichte und Studien

Jaskulowski

Solidarnosc – eine persönliche Geschichte

Buch, Deutsch, Band Band 062, 209 Seiten, mit 29 Abbildungen, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Berichte und Studien

ISBN: 978-3-89971-980-2
Verlag: V&R unipress


Anna Walentynowicz war eine der legendären Oppositionellen in der Volksrepublik Polen. Ihre Entlassung aus der Gdansker Werft am 14. August 1980 war Auslöser jener Streiks, die zur Gründung der Gewerkschaft Solidarnosc führten.Erstmals in die deutsche Sprache übersetzt und sorgfältig ediert, vermitteln Walentynowicz’ autobiographische Erinnerungen ein bisher unbekanntes Bild des volkspolnischen Alltags, der politischen Opposition sowie des Kampfes der Solidarnosc um Demokratie und Menschenrechte.


Anna Walentynowicz was one of the legendary members of the opposition in the People’s Republic of Poland. Her dismissal from the Gdansk shipyard on 14th August, 1980, triggered the strike that led to the founding of the union Solidarnosc.Translated into German for the first time, and carefully edited, Walentynowicz’s autobiographical memoirs convey a hitherto unknown picture of everyday life in the People’s Republic, of the political opposition and the struggle led by Solidarnosc for democracy and human rights.
Jaskulowski Solidarnosc – eine persönliche Geschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anna Walentynowicz was one of the legendary members of the opposition in the People’s Republic of Poland. Her dismissal from the Gdansk shipyard on 14th August, 1980, triggered the strike that led to the founding of the union Solidarnosc.
Translated into German for the first time, and carefully edited, Walentynowicz’s autobiographical memoirs convey a hitherto unknown picture of everyday life in the People’s Republic, of the political opposition and the struggle led by Solidarnosc for democracy and human rights.>


Jaskulowski, Tytus
Dr. habil. Tytus Jaskulowski ist Universitätsprofessor, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Grünberg (Uniwersytet Zielonogórski).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.