E-Book, Deutsch, Band 12, 665 Seiten
Reihe: Handbücher Rhetorik
E-Book, Deutsch, Band 12, 665 Seiten
Reihe: Handbücher Rhetorik
ISBN: 978-3-11-031821-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ein weiterer, kleinerer Schwerpunkt widmet sich den verschiedenen Formen politischer Werberhetorik, die einerseits – insbesondere im Hinblick auf Wahlkampfreden – einer Eigengesetzlichkeit unterliegt, andererseits, zum Beispiel bei Plakaten oder Flyern, Anleihen bei den rhetorischen Strategien der Wirtschaftswerbung macht.
Ergänzend zur Wirtschafts- und politischen Werbung werden exemplarisch weitere „Werberhetoriken“ in den Blick genommen. So lassen sich verschiedene Formen der sozialen und kulturellen Werbung unterscheiden – man denke an Stadtmarketing, Werbung für Theater und Museen, Werbung für Kirchen, gemeinnützige Einrichtungen und Gesundheitsvorsorge, an Werbung für Sport und Sportereignisse oder auch für Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Einen problematisierenden Ausblick bieten abschließend Überblicks-Artikel zur Kulturspezifik von Werberhetorik und zur Sprachkritik.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Werbung
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprechwissenschaft, Rhetorik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Vertrieb
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften