Janetzko / Heinrich | Das Maple Arbeitsbuch | Buch | 978-3-528-06591-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 488 g

Janetzko / Heinrich

Das Maple Arbeitsbuch


1995
ISBN: 978-3-528-06591-1
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 488 g

ISBN: 978-3-528-06591-1
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Computeralgebra-Pakete finden immer mehr Verbreitung und werden auch in höherem Maße schon in der Mathematik-Ausbildung von Studenten an Fachhochschulen und Universitäten verwendet. Analog zum Lehrbuch derselben Autoren zu Mathematica lernt der Leser das Programmpaket nicht als Selbstzweck, sondern als Werkzeug zum Lösen seiner mathematischen Probleme kennen. Darüber hinaus erfährt er, wo Maple an seine Grenzen gelangt und mit welchen Kniffen man seine Fähigkeiten voll ausnutzen kann.

Janetzko / Heinrich Das Maple Arbeitsbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Voraussetzungen, Installation.- 1.2 Kurzer Durchgang durch die Möglichkeiten.- 1.3 Bildschirmorientiertes Arbeiten mit MapleV.- 1.4 Darstellung von Zahlen, Vektoren, Matrizen, Funktionen.- 2 Differentialrechnung.- 2.1 Differentialrechnung einer Veränderlichen.- 2.2 Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher.- 2.3 Grenzwerte: limit.- 2.4 Interpolation.- 2.5 Vektoranalysis.- 3 Integralrechnung.- 3.1 Integralrechnung einer Veränderlichen.- 3.2 Integralrechnung mehrerer Veränderlicher.- 3.3 Fourierreihen und Fouriertransformation.- 3.4 Übungen.- 4 Differentialgleichungen.- 4.1 Gewöhnliche Differentialgleichungen.- 4.2 Partielle Differentialgleichungen.- 5 Algebra.- 5.1 Nullstellen von Gleichungen.- 5.2 Matrizen und die Lösung linearer Gleichungssysteme.- 5.3 Determinanten, Eigenwerte und Eigenvektoren.- 5.4 Das Rechnen mit Matrizen modulo einer Primzahl und andere Sonderfälle.- 5.5 Numerische Lösungen.- 5.6 Nichtlineare Gleichungssysteme.- 5.7 Übungen.- 6 Statistik und Kombinatorik.- 6.1 Deskriptive Statistik.- 6.2 Induktive Statistik.- 6.3 Kombinatorik.- 7 Graphik.- 7.1 Kurven und Flächen im ?2.- 7.2 Kurven und Flächen im ?3.- 7.3 Animation.- 8 MapleV als Programmiersprache.- 8.1 Fertige Pakete.- 8.2 Realisierung von Programmstrukturen.- Sachwortverzeichnis.


Prof. Dr. Elkedagmar Heinrich und Dipl.-Math. Hans-Dieter Janetzko lehren beide an der Fachhochschule Konstanz das Fach Mathematik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.