E-Book, Deutsch, 266 Seiten, eBook
Heinrich / Janetzko Das Maple Arbeitsbuch
1995
ISBN: 978-3-322-87253-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 266 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-87253-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 1.1 Voraussetzungen, Installation.- 1.2 Kurzer Durchgang durch die Möglichkeiten.- 1.3 Bildschirmorientiertes Arbeiten mit MapleV.- 1.4 Darstellung von Zahlen, Vektoren, Matrizen, Funktionen.- 2 Differentialrechnung.- 2.1 Differentialrechnung einer Veränderlichen.- 2.2 Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher.- 2.3 Grenzwerte: limit.- 2.4 Interpolation.- 2.5 Vektoranalysis.- 3 Integralrechnung.- 3.1 Integralrechnung einer Veränderlichen.- 3.2 Integralrechnung mehrerer Veränderlicher.- 3.3 Fourierreihen und Fouriertransformation.- 3.4 Übungen.- 4 Differentialgleichungen.- 4.1 Gewöhnliche Differentialgleichungen.- 4.2 Partielle Differentialgleichungen.- 5 Algebra.- 5.1 Nullstellen von Gleichungen.- 5.2 Matrizen und die Lösung linearer Gleichungssysteme.- 5.3 Determinanten, Eigenwerte und Eigenvektoren.- 5.4 Das Rechnen mit Matrizen modulo einer Primzahl und andere Sonderfälle.- 5.5 Numerische Lösungen.- 5.6 Nichtlineare Gleichungssysteme.- 5.7 Übungen.- 6 Statistik und Kombinatorik.- 6.1 Deskriptive Statistik.- 6.2 Induktive Statistik.- 6.3 Kombinatorik.- 7 Graphik.- 7.1 Kurven und Flächen im ?2.- 7.2 Kurven und Flächen im ?3.- 7.3 Animation.- 8 MapleV als Programmiersprache.- 8.1 Fertige Pakete.- 8.2 Realisierung von Programmstrukturen.- Sachwortverzeichnis.