Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 751 g
Rechtliche Anforderungen, technische Konsequenzen und häufige technische Mängel.
Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 751 g
ISBN: 978-3-8167-9332-8
Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart
Bauherren sind oftmals im Zugzwang, ihre Gebäude gemäß den Standards zum barrierefreien Bauen (insbesondere der neuen DIN 18040) zu bauen oder zu modernisieren - kein Wunder also, dass die Bauakteure häufig mit Problemen bei und mit der Barrierefreiheit konfrontiert werden. Neben der Darstellung der rechtlichen Grundlagen des barrierefreien Bauens werden die technischen Randbedingungen erläutert. Hierbei werden häufig auftretende technische Mängel im barrierefreien Wohnungsbau anhand von zahlreichen Bildbeispielen detailliert erörtert. Das Buch ist für Bauherren, Planer, Sachverständige und Juristen, aber auch für Genehmigungsbehörden geeignet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Konstruktiver Ingenieurbau, Baustatik
- Geisteswissenschaften Architektur Gestaltung, Darstellung, Bautechnik
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Ergonomie, Barrierefreiheit
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Wohngebäude