Ökonomische Fragestellungen vor dem Hintergrund der Globalisierung
Buch, Deutsch, 137 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 263 g
ISBN: 978-3-658-22268-0
Verlag: Springer
Das Buch thematisiert ökonomische Fragen zur Nahrungsmittelproduktion, zurLandwirtschaft, zum Handel mit Nahrungsmitteln und zur Biodiversität. Dabei werden Alternativen zur traditionellen Landwirtschaft, zur Massentierhaltung, zum Verlust an biologischer Vielfalt diskutiert – und aus wirtschaftlicher Sicht reflektiert. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Aspekten der Globalisierung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Ökotrophologie (Ernährungs- und Haushaltswissenschaften)
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Biodiversität
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Wirtschaftliche Globalisierung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Ernährungsmedizin, Diätetik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Globalisierung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Primärer Sektor Agrarökonomie, Ernährungswirtschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Naturschutzbiologie, Biodiversität
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Agrarwissenschaften
Weitere Infos & Material
Ernährung.- Nahrungsmittelmärkte.- Landwirtschaft.- Fleischindustrie und Fischerei.- Agrarhandel.- Biodiversität und Biomärkte.- Alternativen.