Izzard | Believe Me | Buch | 978-3-86493-058-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 221 mm, Gewicht: 513 g

Izzard

Believe Me

Mein Leben zwischen Liebe, Tod und Jazzhühnern

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 221 mm, Gewicht: 513 g

ISBN: 978-3-86493-058-4
Verlag: Ullstein Paperback


'Eddie Izzard ist der Jedi unter den Stand-Up-Comedians. Inspirierend, surreal, universal, visionär.' Michael Mittermeier

Er liebt High Heels und lackierte Fingernägel. Er lief 27 Marathons an 27 Tagen, um an die Inhaftierung Mandelas zu erinnern. Er gilt als witzigster Mann Großbritanniens und trifft auch weltweit den Lachnerv — mit Gags über Hitler, Hunde, Darth Vader in der Todesstern-Kantine und Fische, die mit Fischen reden. Eddie Izzard, Humorgenie und Cross-Dresser, erzählt sein bewegtes Leben. In seiner Autobiographie 'Believe Me' schildert der Entertainer lakonische, ergreifende und schreiend komische Episoden aus seinem Leben: von einer verlustreichen Kindheit, vom Entdecken einer komplizierten Sexualität, von ersten Comedy-Versuchen auf den Straßen Londons — und von seinem Plan, die Briten eines Tages zurück in die EU zu führen.
Izzard Believe Me jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gebauer, Stephan
Stephan Gebauer, geboren 1963 in Bonn, arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Übersetzer für verschiedene Verlage, darunter C.H. Beck, DVA, Klett-Cotta, Rowohlt, Suhrkamp und Ullstein. Zu den von ihm übersetzten Autoren zählen Carl Bernstein, Bill Clinton, Hillary Clinton, Peter Drucker, Niall Ferguson, Garri Kasparow und Joseph Stiglitz. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

Eddie Izzard, 1962 im Yemen geboren, ist Komiker, Entertainer, Polit-Aktivist und Philanthrop. Er ist jedes Jahr mit über einhundert Shows zu sehen, die er auf Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch vorträgt. In Deutschland war er zuletzt im Berliner Admiralspalast zu sehen. Im Jahr 2000 erhielt Izzard einen Emmy für sein Solo-Programm "Dress to Kill", John Cleese nannte ihn ehrfurchtsvoll "den verlorenen Python". Eddie Izzard lebt in den USA und hat sich für das Jahr 2020 vorgenommen, als Bürgermeister von London zu kandidieren.

Eddie Izzard, 1962 im Yemen geboren, ist Komiker, Entertainer, Polit-Aktivist und Philanthrop. Er ist jedes Jahr mit über einhundert Shows zu sehen, die er auf Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch vorträgt. In Deutschland war er zuletzt im Berliner Admiralspalast zu sehen. Im Jahr 2000 erhielt Izzard einen Emmy für sein Solo-Programm "Dress to Kill", John Cleese nannte ihn ehrfurchtsvoll "den verlorenen Python". Eddie Izzard lebt in den USA und hat sich für das Jahr 2020 vorgenommen, als Bürgermeister von London zu kandidieren.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.