E-Book, Deutsch, Band Heft 2, 238 Seiten
Reihe: Untersuchungen über das Endliche und das Unendliche mit Ausblicken auf die philosophische Apologetik
Isenkrahe Die Lehre des hl. Thomas vom Unendlichen, ihre Auslegung durch Prof. Langenberg und ihr Verhältnis zur neuzeitlichen Mathematik
Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-162937-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band Heft 2, 238 Seiten
Reihe: Untersuchungen über das Endliche und das Unendliche mit Ausblicken auf die philosophische Apologetik
ISBN: 978-3-11-162937-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Lehre des hl. Thomas vom Unendlichen, ihre Auslegung durch Prof. Langenberg und ihr Verhältnis zur neuzeitlichen Mathematik" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitendes über die Frage: Was gilt in der Wissenschalt ein Name? -- Erste Abteilung. Der unkörperliche Raum -- Zweite Abteilung. Die Körperwelt -- Dritte Abteilung. Mengen bei Thomas -- Vierte Abteilung. Mengen bei Langenberg -- Verzeichnis der angeführten Schriften -- Namen- und Sachregister -- Backmatter