Buch, Deutsch, Band Heft 2, 230 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: Untersuchungen über das Endliche und das Unendliche mit Ausblicken auf die philosophische Apologetik
Buch, Deutsch, Band Heft 2, 230 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: Untersuchungen über das Endliche und das Unendliche mit Ausblicken auf die philosophische Apologetik
ISBN: 978-3-11-125088-5
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitendes über die Frage: Was gilt in der Wissenschalt ein Name? -- Erste Abteilung. Der unkörperliche Raum -- Zweite Abteilung. Die Körperwelt -- Dritte Abteilung. Mengen bei Thomas -- Vierte Abteilung. Mengen bei Langenberg -- Verzeichnis der angeführten Schriften -- Namen- und Sachregister -- Backmatter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitendes über die Frage: Was gilt in der Wissenschalt ein Name? -- Erste Abteilung. Der unkörperliche Raum -- Zweite Abteilung. Die Körperwelt -- Dritte Abteilung. Mengen bei Thomas -- Vierte Abteilung. Mengen bei Langenberg -- Verzeichnis der angeführten Schriften -- Namen- und Sachregister -- Backmatter