Isekenmeier | Interpiktorialität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 42, 370 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Image

Isekenmeier Interpiktorialität

Theorie und Geschichte der Bild-Bild-Bezüge
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2189-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theorie und Geschichte der Bild-Bild-Bezüge

E-Book, Deutsch, Band 42, 370 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8394-2189-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ein erster breiter Überblick über die Interpiktorialitätsforschung: Der interdisziplinäre Band vereint Beiträge zur Theorie der Bild-Bild-Bezüge mit Fallstudien, die die Geschichte der Beziehungen zwischen Bildern vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart aufspannen. Untersucht werden das Verhältnis zu literatur- und kunsttheoretischen Konzepten – wie dem der Intertextualität, der Intermedialität oder der Interikonizität –, die methodischen Implikationen des Begriffs der Interpiktorialität sowie die historisch und medial spezifischen Ausprägungen interpiktorialer Verweise von der Karikatur zum Comic, von der bildenden Kunst zum technischen Bild.

Isekenmeier Interpiktorialität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Isekenmeier, Guido
Guido Isekenmeier (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Neuere Englische Literatur am Institut für Literaturwissenschaft der Universität Stuttgart, Koordinator des DFG-Netzwerks 'Literaturwissenschaftliche Visualitätsforschung' sowie Leiter des Projekts 'Beobachtung visueller Kultur' des Instituts für Kulturforschung Heidelberg.

Guido Isekenmeier (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Neuere Englische Literatur am Institut für Literaturwissenschaft der Universität Stuttgart, Koordinator des DFG-Netzwerks 'Literaturwissenschaftliche Visualitätsforschung' sowie Leiter des Projekts 'Beobachtung visueller Kultur' des Instituts für Kulturforschung Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.