Ihlenburg | Interaktionsplattformen und Kundenintegration in Industriegütermärkten | Buch | 978-3-8349-3102-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 371 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Ihlenburg

Interaktionsplattformen und Kundenintegration in Industriegütermärkten

Akzeptanzfaktoren, Wettbewerbsvorteile und Kundennutzen am Beispiel des Maschinen- und Anlagenbaus

Buch, Deutsch, 371 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-8349-3102-3
Verlag: Gabler Verlag


Aufgrund stetig steigender Komplexität und Spezifität bei der Leistungserstellung erhöht sich der Abstimmungsbedarf zwischen Anbieter und Nachfrager. Ditmar Ihlenburg untersucht die Gestaltungsanforderungen an internetbasierte Interaktionsplattformen für eine intensive Kundenintegration im Maschinen- und Anlagenbau.

Aus dem empirischen Befund leitet er ein Anforderungsprofil ab und setzt es prototypisch um. Die Wettbewerbsvorteile, der Kundennutzen und die Akzeptanz belegen den Bedarf nach neuen Plattformen, differenziert nach Geschäftstypen. Darunter weist das Systemgeschäft für den anonymen Markt ein überraschend großes Wertschöpfungspotenzial auf.
Ihlenburg Interaktionsplattformen und Kundenintegration in Industriegütermärkten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten B-to-B-Marketing, Wissens- und Innovationsmanagement; Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Innovationsmanagement.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Interaktive Wertschöpfung in der frühen Phase der Kundenakquisition

Prototypische Umsetzung einer Interaktionsplattform

Implikationen für Theorie und Praxis


Dr. Ditmar Ihlenburg promovierte bei Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftlehre - Information, Organisation und Management an der Technischen Universität in München und ist als Manager im Bereich „Knowledge Exchange Network“ eines führenden Unternehmens der Automatisierungsindustrie tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.