E-Book, Deutsch, Band 154, 466 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Image
Huss Ästhetik der Metapher
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8394-4749-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Philosophische und kunstwissenschaftliche Grundlagen visueller Metaphorik
E-Book, Deutsch, Band 154, 466 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Image
ISBN: 978-3-8394-4749-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Metaphern beeinflussen unser Denken, unsere alltägliche und auch wissenschaftliche Sprache. Sie lassen Ähnlichkeiten erkennen und schaffen neues Wissen. Da unsere Kultur, unser Denken und Handeln aber zunehmend von Bildern geprägt ist, muss es dann nicht auch visuelle Metaphern geben? Und welche Bedeutung misst man ihnen bei?
Till Julian Huss arbeitet erstmals die historischen und systematischen Grundlagen einer Theorie der visuellen Metapher aus. Indem das Spannungsverhältnis zwischen Metapher und Begriff sowie Sprache und Bild in den Kontext einer allgemeinen Ästhetik der Metapher gestellt wird, nimmt die Metapher eine Schlüsselfunktion zwischen Sprache, Anschauung und Denken ein.