Huss | Ästhetik der Metapher | Buch | 978-3-8376-4749-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 154, 466 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 717 g

Reihe: Image

Huss

Ästhetik der Metapher

Philosophische und kunstwissenschaftliche Grundlagen visueller Metaphorik

Buch, Deutsch, Band 154, 466 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 717 g

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8376-4749-5
Verlag: transcript


Metaphern beeinflussen unser Denken, unsere alltägliche und auch wissenschaftliche Sprache. Sie lassen Ähnlichkeiten erkennen und schaffen neues Wissen. Da unsere Kultur, unser Denken und Handeln aber zunehmend von Bildern geprägt ist, muss es dann nicht auch visuelle Metaphern geben? Und welche Bedeutung misst man ihnen bei?

Till Julian Huss arbeitet erstmals die historischen und systematischen Grundlagen einer Theorie der visuellen Metapher aus. Indem das Spannungsverhältnis zwischen Metapher und Begriff sowie Sprache und Bild in den Kontext einer allgemeinen Ästhetik der Metapher gestellt wird, nimmt die Metapher eine Schlüsselfunktion zwischen Sprache, Anschauung und Denken ein.
Huss Ästhetik der Metapher jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Huss, Till Julian
Till Julian Huss (Dr. phil.), geb. 1983, studierte Kunst und Philosophie in Münster, promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kunst- und Medientheorie an University of Europe for Applied Sciences in Berlin. Er forscht zu visuellen Metaphern, metaphorischem Denken in Kunst, Design und Wissenschaft sowie Formen der Zeitlichkeit in der bildenden Kunst und Medienkultur.

Till Julian Huss (Dr. phil.), geb. 1983, studierte Kunst und Philosophie in Münster, promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kunst- und Medientheorie an University of Europe for Applied Sciences in Berlin. Er forscht zu visuellen Metaphern, metaphorischem Denken in Kunst, Design und Wissenschaft sowie Formen der Zeitlichkeit in der bildenden Kunst und Medienkultur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.