Hünerberg | Süd-Korea als Auslandsmarkt | Buch | 978-3-8244-7400-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Forum Marketing

Hünerberg

Süd-Korea als Auslandsmarkt

Marktbedingungen und internationales Marketing

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Forum Marketing

ISBN: 978-3-8244-7400-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Vor dem Hintergrund der Globalisierung wächst die Bedeutung Süd-Koreas für das internationale Marketing. Eine erfolgreiche Marktbearbeitung aber setzt umfassende und fundierte Kenntnisse der Rahmenbedingungen voraus.


In den Beiträgen des vorliegenden Bandes werden die gesetzlichen, volkswirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten sowie ausgewählte Aspekte des Verbraucherverhaltens erörtert. Die Auswirkungen von Besonderheiten der koreanischen Kultur auf das Marketing werden empirisch untersucht und zwei wichtige Branchen des Landes, die Automobilindustrie und der Bankensektor, werden eingehend dargestellt. Den Abschluss bilden fünf Fallstudien deutscher Unternehmen in Süd-Korea.
Hünerberg Süd-Korea als Auslandsmarkt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung: Internationales Marketing und Süd-Korea.- Allgemeine Beiträge.- Rechtliche Grundlagen für Investitionen und Technologietransfer.- Inward Foreign Direct Investment Regime of Korea.- Korea nach der Krise - Anmerkungen zur wirtschaftlichen Gesundung und zur aktuellen Entwicklung der deutsch-koreanischen Wirtschaftsbeziehungen.- Korea’s Embattled Chaebol: Are They Serious About Restructuring?.- Änderung des Verbraucherverhaltens in Korea.- Empirische Studien.- Zur Konvergenz der Kulturen im Zeitalter der Globalisierung — Vorüberlegungen und erste empirische Befunde am Beispiel Korea.- Negotiating in Korea.- Branchenanalysen.- Some Pre-requisites for Re-growth of the Korean Automobile Industry - Analysis and Suggestions.- Korea’s Banking System and Its Development.- Fallbeispiele.- Die strategische Allianz der Commerzbank in Korea: Zur Re-Strukturierung der Korea Exchange Bank.- Distributionsentscheidungen in Korea: Das Beispiel Nivea Seoul Ltd.- Marketing für Dienstleistungsangebote: Das Beispiel TÜV Rheinland Korea Ltd.- Qualitätsmanagement in Korea: Das Beispiel Robert Bosch GmbH.- Die Unternehmensstrategie der FAG Kugelfischer Georg Schäfer AG in Korea.- Autorenverzeichnis.


Prof. Dr. Reinhard Hünerberg leitet das Fachgebiet Marketing an der Universität Gesamthochschule Kassel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.