Huang | Lernen, Chinese zu werden | Buch | 978-3-8487-4553-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 219 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften

Huang

Lernen, Chinese zu werden

Eine Fallstudie über die selektive Rekonstruktion der ethnischen Identität chinesischer Zuwanderer
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8487-4553-1
Verlag: Nomos

Eine Fallstudie über die selektive Rekonstruktion der ethnischen Identität chinesischer Zuwanderer

Buch, Deutsch, Band 19, 219 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften

ISBN: 978-3-8487-4553-1
Verlag: Nomos


Das Ausbilden einer eigenen Identität ist ein lebenslanger Prozess. Jedes Individuum strebt danach, individuelle Merkmale auszuprägen, um sich von anderen abzugrenzen. Die vorliegende Dissertation analysiert das Integrationsverhalten chinesischer Zuwanderer in Berlin anhand einer Fallstudie, die interessante Erkenntnisse bringt: Die Zuwanderer fühlen die Notwendigkeit, ihre chinesische Identität zu rekonstruieren – allerdings mit dem Ziel, sich damit in Deutschland besser zu integrieren. Dies führt oft zu Konflikten innerhalb von Familien.

Huang Lernen, Chinese zu werden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.