Horster | Angewandte Mathematik, insbesondere Informatik | Buch | 978-3-528-05720-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g

Horster

Angewandte Mathematik, insbesondere Informatik

Beispiele erfolgreicher Wege zwischen Mathematik und Informatik
1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-528-05720-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Beispiele erfolgreicher Wege zwischen Mathematik und Informatik

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g

ISBN: 978-3-528-05720-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Wo sonst werden aktuelle Forschungsergebnisse - auch für benachbarte Fachgebiete - verständlich dargestellt? Dieses Buch, das nicht von ungefähr dem Grand Seigneur der mathematisch geprägten Informatik, Prof. Dr. Walter Oberschelp, gewidmet ist, bündelt relevantes Fachwissen mathematischer und informatischer Welten. Namhafte Wissenschaftler berichten aus ihren Arbeitsgebieten und stellen markante Ergebnisse ihrer Forschung dar. Das resultierende Spektrum zeigt dabei deutlich die Wechselbeziehungen auf, die zwischen moderner Informatik und angewandter Mathematik bestehen.
Neben theoretischen Ergebnissen werden zahlreiche Aspekte moderner Anwendungen behandelt, etwa aus den Bereichen Medizin, moderne Auskunftssysteme sowie Datenschutz und Datensicherheit. Das Buch gibt dabei einen Einblick in die lebendige Welt der aktuellen Forschung und zeigt auf, mit welcher Faszination moderne Wissenschaft betrieben werden kann. Ein Buch Aachener Provenienz mit überregional überzeugender Qualität - in den Fussstapfen von Walter Oberschelp, dem die Autoren, aber auch die Leser viel verdanken werden.
Horster Angewandte Mathematik, insbesondere Informatik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Walter Oberschelp — Lehrstuhl für angewandte Mathematik, insbesondere Informatik.- Geometrische Darstellungen von Graphen und der 4-Farbensatz.- Cluster Analysis of Multiparametric MR Imaging including ADC Maps and Relaxometry for Spatially High-Resolved Differentiation of Healthy and Ischemic Human Brain Tissue.- Selbstbestimmte technische Durchsetzung informationeller Zusicherungen.- Über das Zeichnen von Graphen.- Von der Schwierigkeit, sichere Kryptosysteme zu entwerfen.- Semantik rekursiver Funktionsdefinitionen mit Striktheitsinformation.- Deutschlandweite Verbindungsauskunft im öffentlichen Personenverkehr — Verteilte Wegesuche in Graphen.- Wissensbasierte Bilddeutung in der Medizin am Beispiel des CYCLOPS-Systems.- Adaption kontinuierlicher Integraltransformationen für diskrete Algorithmen der Bildregistrierung.- Verteilte Verbindungssuche im öffentlichen Personenverkehr — Graphentheoretische Modelle und Algorithmen.- Was ist allgemeine Mengenlehre?.- Datenparallelität in Logischen Programmen auf der Grundlage einer erweiterten Dekomposition.- Linear und exponentiell wachsende Kaninchenpopulationen.- Diskrete Modellbildung und verteilte Simulation.- Die Logiken von Boole und Büchi-Elgot-Trakhtenbrot in der Beschreibung diskreter Systeme.- Relationale Datenbanken im Wandel der Zeiten.


Prof. Dr. Patrick Horster ist Ordinarius für Systemsicherheit an der Universität Klagenfurt. Die Autoren, ehemalige Schüler und Fachkollegen von Prof. emer. Dr. W. Oberschelp, RWTH Aachen, sind namhafte Vertreter Ihres Faches.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.