Horster | Angewandte Mathematik, insbesondere Informatik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten, eBook

Horster Angewandte Mathematik, insbesondere Informatik

Beispiele erfolgreicher Wege zwischen Mathematik und Informatik
1999
ISBN: 978-3-322-83092-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beispiele erfolgreicher Wege zwischen Mathematik und Informatik

E-Book, Deutsch, 320 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-83092-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer spontanen Idee, die anläßlich der Emeritierung unseres lieben Kollegen und akademischen Lehrers, Professor Dr. Walter Oberschelp, geboren wurde und nun zu seinen Ehren als Festschrift erscheint. Bei der Namensgebung der Festschrift mußte auch nicht lange überlegt werden - die Einzigartigkeit und die Geschichte des durch Walter Oberschelp über nahezu drei Jahrzehnte geführten Lehrstuhls für "Angewandte Mathe matik, insbesondere Informatik" lag nicht nur als Name nahe, er trifft letztlich auch die gesunde Mischung der Beiträge. Der Inhalt der Festschrift wird im folgenden kurz beschrieben: Zunächst gibt Klaus Indermark einen kleinen Einblick in die Geschichte der Informatik an der RWTH Aachen, wobei Wal ter Oberschelp als Kristallisationskern des sogenannten HK! angesehen werden kann. Unein geweihte gewinnen hier eine Vorstellung von den Interna der damals noch jungen Aachener Informatik. Martin Aigner hat seinen Festvortrag über geometrische Darstellungen von Graphen und den 4-Farbensatz, den er anläßlich der Emeritierungsfeier gehalten hat, zu Papier gebracht, damit wir den interessanten Ausführungen in aller Ruhe folgen können. Diesen Vortrag und den Na men des Verfassers habe ich zum Anlaß genommen, die Reihenfolge der weiteren Beiträge durch die alphabetische Reihenfolge der jeweils erstgenannten Autoren festzulegen. Hierdurch ist eine interessante Mischung entstanden, die an zahlreichen Stellen auch die vielfältigen In teressensgebiete Walter Oberschelps aufzeigt.

Horster Angewandte Mathematik, insbesondere Informatik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Walter Oberschelp — Lehrstuhl für angewandte Mathematik, insbesondere Informatik.- Geometrische Darstellungen von Graphen und der 4-Farbensatz.- Cluster Analysis of Multiparametric MR Imaging including ADC Maps and Relaxometry for Spatially High-Resolved Differentiation of Healthy and Ischemic Human Brain Tissue.- Selbstbestimmte technische Durchsetzung informationeller Zusicherungen.- Über das Zeichnen von Graphen.- Von der Schwierigkeit, sichere Kryptosysteme zu entwerfen.- Semantik rekursiver Funktionsdefinitionen mit Striktheitsinformation.- Deutschlandweite Verbindungsauskunft im öffentlichen Personenverkehr — Verteilte Wegesuche in Graphen.- Wissensbasierte Bilddeutung in der Medizin am Beispiel des CYCLOPS-Systems.- Adaption kontinuierlicher Integraltransformationen für diskrete Algorithmen der Bildregistrierung.- Verteilte Verbindungssuche im öffentlichen Personenverkehr — Graphentheoretische Modelle und Algorithmen.- Was ist allgemeine Mengenlehre?.- Datenparallelität in Logischen Programmen auf der Grundlage einer erweiterten Dekomposition.- Linear und exponentiell wachsende Kaninchenpopulationen.- Diskrete Modellbildung und verteilte Simulation.- Die Logiken von Boole und Büchi-Elgot-Trakhtenbrot in der Beschreibung diskreter Systeme.- Relationale Datenbanken im Wandel der Zeiten.


Prof. Dr. Patrick Horster ist Ordinarius für Systemsicherheit an der Universität Klagenfurt. Die Autoren, ehemalige Schüler und Fachkollegen von Prof. emer. Dr. W. Oberschelp, RWTH Aachen, sind namhafte Vertreter Ihres Faches.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.