E-Book, Englisch, 178 Seiten, eBook
Hoogeveen Funktionalistische Rezeptionstheorie
1978
ISBN: 978-94-011-6823-6
Verlag: Springer Netherland
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Auseinandersetzung mit Rezeptionsästhetischen Positionen in der Literaturwissenschaft
E-Book, Englisch, 178 Seiten, eBook
ISBN: 978-94-011-6823-6
Verlag: Springer Netherland
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Einleitung.- II. Zur Autonomie der Literaturwissenschaft.- A. Textbedeutungssuche als selbstverständliche Aufgabe der Literaturwissenschaft.- B. Umriß eines funktionalistischen Ansatzes.- C. Methodologische Konsequenzen einer rezeptionstheoretischen Orientierung.- D. Literaturwissenschaft als Wissenschaft von lliterarischen Texten?.- III. Literaturwissenschaft zwischen Text und Leser.- A. Hannelore Links paradigmatisches Programm einer überzeitlichen und methodenpluralistischen Literaturwissenschaft.- B. Wolfgang Isers Wirkungstheorie als Beispiel eines innerliterarischen Fragehorizonts.- IV. Anmerkungen.- V. Benutzte Literatur.- VI. Samenvatting in het Nederlands.