Hoogeveen | Funktionalistische Rezeptionstheorie | Buch | 978-90-6021-434-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 282 g

Hoogeveen

Funktionalistische Rezeptionstheorie

Eine Auseinandersetzung mit Rezeptionsästhetischen Positionen in der Literaturwissenschaft
Erscheinungsjahr 1978
ISBN: 978-90-6021-434-3
Verlag: Springer

Eine Auseinandersetzung mit Rezeptionsästhetischen Positionen in der Literaturwissenschaft

Buch, Englisch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 282 g

ISBN: 978-90-6021-434-3
Verlag: Springer


Nothanker'.

Hoogeveen Funktionalistische Rezeptionstheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einleitung.- II. Zur Autonomie der Literaturwissenschaft.- A. Textbedeutungssuche als selbstverständliche Aufgabe der Literaturwissenschaft.- B. Umriß eines funktionalistischen Ansatzes.- C. Methodologische Konsequenzen einer rezeptionstheoretischen Orientierung.- D. Literaturwissenschaft als Wissenschaft von lliterarischen Texten?.- III. Literaturwissenschaft zwischen Text und Leser.- A. Hannelore Links paradigmatisches Programm einer überzeitlichen und methodenpluralistischen Literaturwissenschaft.- B. Wolfgang Isers Wirkungstheorie als Beispiel eines innerliterarischen Fragehorizonts.- IV. Anmerkungen.- V. Benutzte Literatur.- VI. Samenvatting in het Nederlands.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.