Holzmann | Das Regressrisiko des Befreiungsgläubigers | Buch | 978-3-16-154614-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 129, 196 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

Holzmann

Das Regressrisiko des Befreiungsgläubigers

Schuldbefreiungsansprüche in der Insolvenz des Befreiungsschuldners
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154614-3
Verlag: Mohr Siebeck

Schuldbefreiungsansprüche in der Insolvenz des Befreiungsschuldners

Buch, Deutsch, Band 129, 196 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-16-154614-3
Verlag: Mohr Siebeck


Der Befreiungsanspruch - etwa im Innenverhältnis zwischen Drittsicherungsgeber und Hauptschuldner - bezweckt den Schutz des Befreiungsgläubigers vor der endgültigen Belastung mit einer einem Dritten gegenüber bestehenden Verbindlichkeit, deren Folgen im Verhältnis zwischen Befreiungsgläubiger und -schuldner Letzterer zu tragen hat. In der Insolvenz des Befreiungsschuldners realisiert sich für den Befreiungsgläubiger regelmäßig das Risiko, von dem Drittgläubiger in Anspruch genommen zu werden, ohne den leistungsunfähigen Befreiungsschuldner in Regress nehmen zu können. Manuel Holzmann untersucht die haftungsrechtliche Stellung des Befreiungsgläubigers in dieser Situation. Den Schwerpunkt bildet dabei die Frage, inwieweit sich das beschriebene Haftungsrisiko durch das Institut der Insolvenzanfechtung auch dann noch realisieren kann, wenn der Befreiungsgläubiger bereits von der Verbindlichkeit befreit worden ist.

Holzmann Das Regressrisiko des Befreiungsgläubigers jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Holzmann, Manuel
Geboren 1985; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrens-, Insolvenz- und Gesellschaftsrecht der Universität Bielefeld; 2016 Promotion; seit 2014 Referendar am Hanseatischen OLG Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.