Hohmann | Wer entscheidet? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Hohmann Wer entscheidet?

Die Subsidiarität als verbindliches Prinzip für eine dezentrale Gesetzgebung in der Kirche
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7917-7343-8
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Subsidiarität als verbindliches Prinzip für eine dezentrale Gesetzgebung in der Kirche

E-Book, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

ISBN: 978-3-7917-7343-8
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Subsidiaritätsprinzip im kanonischen Recht so zu verankern, dass es zu einem verbindlichen Strukturgeber für die Gesetzgebung in der Kirche wird, ist das Ziel dieser Dissertation. In der Spannung zwischen Einheit und Vielfalt in der katholischen Kirche und den unterschiedlichen Interessen kirchlicher Leitungsorgane auf universal- und partikularkirchlicher Ebene entwickelt der Autor in einem interdisziplinären Forschungsansatz einen Subsidiaritätsfragebogen in Anlehnung an das Recht der Europäischen Union. Dieser findet Eingang in ein subsidiäres Gesetzgebungsverfahren, das die Ausübung von kirchlicher Legislativgewalt verfassungsrechtlich an das Subsidiaritätsprinzip bindet. Entscheidungsprozesse werden grundlegend systematisiert und Transparenz im Rahmen kirchlicher Gesetzgebung gefördert, womit ein wichtiger Beitrag zur kirchlichen Organisationsentwicklung geleistet ist.

Hohmann Wer entscheidet? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hohmann, Johannes
Johannes Hohmann, Dr. theol., ist Wiss. Mitarbeiter am Institut für Kanonisches Recht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und hat Katholische Theologie sowie Wirtschafts- und Sozialethik studiert.

Johannes Hohmann, Dr. theol., geboren 1989, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kanonisches Recht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und hat Katholische Theologie sowie Wirtschafts- und Sozialethik studiert.

Johannes Hohmann, Dr. theol., geboren 1989, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kanonisches Recht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und hat Katholische Theologie sowie Wirtschafts- und Sozialethik studiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.