Hofmänner | Das Verhältnis von Wissenschaft und Staat in der Schweiz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 115 Seiten

Hofmänner Das Verhältnis von Wissenschaft und Staat in der Schweiz

Zur Gestaltungskraft der Rechtssetzung

E-Book, Deutsch, 115 Seiten

ISBN: 978-3-7965-4801-7
Verlag: Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Rolle der Wissenschaft hat während der Covid-19-Pandemie ungewöhnlich heftige und polarisierende Debatten ausgelöst. Evaluationen zur Krisenbewältigung lassen auf ein Problem in der Zusammenarbeit von Politik und Wissenschaft schliessen. Diese Zusammenarbeit wird durch die rechtliche Normsetzung zum Verhältnis von Staat und Wissenschaft mitgeprägt. Wie gut sie gelingt, beeinflusst auch das gesellschaftliche Vertrauen in die Institutionen der liberalen Demokratie.
Doch aktuell gibt es in der Schweiz Unstimmigkeiten mit weitreichenden Auswirkungen auf die wissenschaftliche Praxis, die wissenschaftliche Politikberatung, die Wissenschaftspolitik und die Wissenschaftskultur. Diese lassen sich, so zeigt die Autorin, nur durch Gesetzesrevisionen auflösen. Voraussetzung für die gesetzliche Regelung des Verhältnisses von Staat und Wissenschaft in der Schweiz ist aber die Verankerung des Wissenschaftsbegriffs in der schweizerischen Bundesverfassung.
Hofmänner Das Verhältnis von Wissenschaft und Staat in der Schweiz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alexandra Hofmänner studierte Naturwissenschaften und doktorierte an der ETH Zürich. Sie hat an der Universität Basel im Fachbereich der Wissenschafts- und Technikforschung habilitiert und ist derzeit Gastprofessorin an der RWTH Aachen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.