Zur Gestaltungskraft der Rechtssetzung
Buch, Deutsch, 115 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 196 mm, Gewicht: 152 g
ISBN: 978-3-7965-4800-0
Verlag: Schwabe Verlag
Doch aktuell gibt es in der Schweiz Unstimmigkeiten mit weitreichenden Auswirkungen auf die wissenschaftliche Praxis, die wissenschaftliche Politikberatung, die Wissenschaftspolitik und die Wissenschaftskultur. Diese lassen sich, so zeigt die Autorin, nur durch Gesetzesrevisionen auflösen. Voraussetzung für die gesetzliche Regelung des Verhältnisses von Staat und Wissenschaft in der Schweiz ist aber die Verankerung des Wissenschaftsbegriffs in der schweizerischen Bundesverfassung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Ethische Themen & Debatten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Ethische Themen & Debatten: Wissenschaft, Technologie, Medizin
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaftspolitik, Wissenschaftsförderung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie