Hof / Kraft | 2008/2009 | Buch | 978-3-11-019250-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 1, 270 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 576 g

Reihe: Benn Forum

Hof / Kraft

2008/2009

Buch, Deutsch, Band Band 1, 270 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 576 g

Reihe: Benn Forum

ISBN: 978-3-11-019250-6
Verlag: De Gruyter


Das Benn Forum erscheint im Zweijahresrhythmus in Verbindung mit der Gottfried Benn-Gesellschaft. Es bietet wissenschaftliche Beiträge zu Leben und Werk Gottfried Benns und zum literarischen Kontext seiner Zeit. Jeder Band präsentiert Aufsätze zu einem speziellen Themenschwerpunkt sowie neue Forschungen zur Biographie Benns und zu Text-Neufunden, außerdem Rezensionen zu wichtigen Neuerscheinungen und eine fortgeschriebene, systematisch angelegte Personalbibliographie. Das Benn Forum stellt damit das zentrale Periodikum der internationalen Benn-Forschung dar.
Hof / Kraft 2008/2009 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Themenschwerpunkt: Gottfried Benn - zwischen Klassik und Moderne
Theo Meyer(†): Gottfried Benn und Friedrich Hölderlin. Probleme der lyrischen Produktivität.;Christian M. Hanna:Gottfried Benn und Goethe; Hans Dieter Schäfer: Gottfried Benn und Alfred Döblin (Arbeitstitel); Horst Mühleisen: Gottfried Benn und Ernst Jünger – einige Anmerkungen; Johannes G. Pankau: Berührungen – Rolf Dieter Brinkmann und Gottfried Benn; Jürgen Schröder: „Die jungen deutschen Dichter: keiner primär“. Gottfried Benn und die Nachkriegsliteratur;Joachim Vahland: Poesie und Prosa. Zur hermeneutischen Problematik von Gottfried Benns Ästhetik der Moderne
Miszellen
Björn Spiekermann: Benn und Dehmel. Eine Miszelle zu Benns Frühwerk; Rolf Aurich: Benns Bewunderer: Erwin Goelz alias Frank Maraun
Rezensionen
Bibliographie


Joachim Dyck und Christian M. Hanna, Gottfried-Benn-Gesellschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.