E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook
Hoecker / Fuchs Handbuch Politische Partizipation von Frauen in Europa
2004
ISBN: 978-3-322-80892-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band II: Die Beitrittsstaaten
E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-80892-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- I. Einleitung.- II. Politische Partizipation und Repräsentation von Frauen in den Beitrittsstaaten.- Estland Estnische Frauen und Männer auf dem Weg in eine gleichberechtigte Gesellschaft: die Beteiligung an der Politik.- Lettland Geschlechteridentitäten im Wandel — Eine Herausforderung für den politischen Raum in Lettland.- Litauen Litauische Frauen in der Politik — Repräsentation und Einstellungen.- Polen „Unvollendete Demokratie“ — Frauen, Männer und die Macht in Polen.- Tschechien Der Unmut wächst: politische Partizipation von Frauen in Tschechien im Wandel.- Slowakei Die Partizipation von Frauen am politischen Leben in der Slowakei.- Ungarn Vorzeige-Parlamentarierinnen und Kleinstadt-Bürgemeisterinnen: die Partizipation von Frauen in der ungarischen Politik seit 1990.- Rumänien Frauen in Rumänien: zwischen Modernisierung und Retraditionalisierung.- Bulgarien Der postsozialistische Weg Bulgariens und die politische Partizipation von Frauen.- Slowenien Die Marginalisierung der Relevanz politischer Beteiligung von Frauen in Slowenien.- Malta Der prägende Einfluss des „Kodex von Ehre und Schande“: politische Partizipation von Frauen in Malta.- Zypern Frauen und Politik in Zypern — Der lange Weg in die Politik und die europäische Perspektive.- Türkei Geschlechtsspezifische Ungleichheiten der politischen Rekrutierung überwinden: eine weitere Herausforderung für die Demokratisierung der Türkei.- III. Politische Partizipation und Repräsentation von Frauen in den Beitrittsstaaten im Vergleich.- Autorinnen und Herausgeberinnen.