Fuchs / Hoecker | Handbuch Politische Partizipation von Frauen in Europa | Buch | 978-3-8100-3568-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Fuchs / Hoecker

Handbuch Politische Partizipation von Frauen in Europa

Band II: Die Beitrittsstaaten
2004
ISBN: 978-3-8100-3568-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Band II: Die Beitrittsstaaten

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-8100-3568-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Handbuch leistet eine Bestandsaufnahme der politischen Partizipation von Frauen in den Beitrittsstaaten der Europäischen Union. Es zeigt, dass Frauen im Kontext sozialstruktureller, institutioneller und kultureller Einflussfaktoren eher unterrepräsentiert sind. 
Fuchs / Hoecker Handbuch Politische Partizipation von Frauen in Europa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Vorwort.- I. Einleitung.- II. Politische Partizipation und Repräsentation von Frauen in den Beitrittsstaaten.- Estland Estnische Frauen und Männer auf dem Weg in eine gleichberechtigte Gesellschaft: die Beteiligung an der Politik.- Lettland Geschlechteridentitäten im Wandel — Eine Herausforderung für den politischen Raum in Lettland.- Litauen Litauische Frauen in der Politik — Repräsentation und Einstellungen.- Polen „Unvollendete Demokratie“ — Frauen, Männer und die Macht in Polen.- Tschechien Der Unmut wächst: politische Partizipation von Frauen in Tschechien im Wandel.- Slowakei Die Partizipation von Frauen am politischen Leben in der Slowakei.- Ungarn Vorzeige-Parlamentarierinnen und Kleinstadt-Bürgemeisterinnen: die Partizipation von Frauen in der ungarischen Politik seit 1990.- Rumänien Frauen in Rumänien: zwischen Modernisierung und Retraditionalisierung.- Bulgarien Der postsozialistische Weg Bulgariens und die politische Partizipation von Frauen.- Slowenien Die Marginalisierung der Relevanz politischer Beteiligung von Frauen in Slowenien.- Malta Der prägende Einfluss des „Kodex von Ehre und Schande“: politische Partizipation von Frauen in Malta.- Zypern Frauen und Politik in Zypern — Der lange Weg in die Politik und die europäische Perspektive.- Türkei Geschlechtsspezifische Ungleichheiten der politischen Rekrutierung überwinden: eine weitere Herausforderung für die Demokratisierung der Türkei.- III. Politische Partizipation und Repräsentation von Frauen in den Beitrittsstaaten im Vergleich.- Autorinnen und Herausgeberinnen.


PD Dr. Beate Hoecker lehrt als Professurvertreterin Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr München. Dr. Gesine Fuchs ist Lehrbeauftragte am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.