E-Book, Deutsch, 271 Seiten
Reihe: wbg Paperback
Die ersten 13.000 Jahre
E-Book, Deutsch, 271 Seiten
Reihe: wbg Paperback
ISBN: 978-3-534-74728-3
Verlag: wbg Paperback in Herder
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Gunther Hirschfelder hat seit 2010 die Professur für Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg inne. Publikationen u. a.: Europäische Esskultur. Geschichte der Ernährung von der Steinzeit bis heute; Alkoholkonsum am Beginn des Industriezeitalters (2 Bde.)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort 5
1. Erfolgsprodukt und Megaphänomen: Einführung in die Kulturgeschichte des Bieres 9
2. Rituelles Nahrungsmittel und Kulturgetränk: Die Biergeschichte als Zivilisationsgeschichte 20
3. Zwischen Euphrat und Tigris: Mesopotamien als frühes Land des Bieres 31
4. Das alte Ägypten: Bier und die Ordnung der Welt 46
5. Nord gegen Süd? Bier als kultureller Indikator der antiken Welt 60
6. Rückkehr des Archaischen: Bier im frühmittelalterlichen Europa 82
7. Bier erobert die Stadt: Professionelles Brauwesen im Hoch- und Spätmittelalter 99
8. Technik, Krieg und Neue Welt: Die heterogene Bierkultur der frühen Neuzeit 128
9. Bier geht um die Welt: Industrialisierung, Nationalisierung und Technisierung im 19. Jahrhundert 154
10. "GlobALE": Mainstream kontra Biervielfalt im 20. und 21. Jahrhundert 191
13.000 Jahre Bier: Versuch einer Bilanz 218
Anhang
Anmerkungen 223
Literaturverzeichnis 250
Bildnachweis 271