Hilzensauer | Wie kommt die Reflexion in den Lehrberuf? | Buch | 978-3-8309-3693-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 644, 224 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

Hilzensauer

Wie kommt die Reflexion in den Lehrberuf?

Ein Lernangebot zur Förderung der Reflexionskompetenz bei Lehramtsstudierenden
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8309-3693-0
Verlag: Waxmann Verlag

Ein Lernangebot zur Förderung der Reflexionskompetenz bei Lehramtsstudierenden

Buch, Deutsch, Band 644, 224 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

ISBN: 978-3-8309-3693-0
Verlag: Waxmann Verlag


Den eigenen Unterricht selbstkritisch hinterfragen zu können gilt als Schlüssel für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehrkompetenz. Doch was macht Reflexionskompetenz überhaupt aus und was beinhaltet diese Fähigkeit? In welche Richtung soll was kritisch hinterfragt werden und wie sollen die Erkenntnisse daraus in einen professionellen Entwicklungsprozess übernommen werden? Ist Reflexion überhaupt erlernbar, und wenn ja, wie kann diese Fähigkeit vermittelt werden?
Dokumentiert wird der Entwicklungsprozess eines Lernangebots zur Förderung der Reflexionskompetenz bei Lehramtsstudierenden. Zu diesem Zweck werden die Begriffe Reflexion bzw. Reflexionskompetenz theoretisch untersucht sowie eine innovative Taxonomie für Reflexionskompetenz vorgestellt. Die Taxonomie besteht aus sechs Merkmalen einer professionellen Reflexion, die mit je fünf Niveaustufen kombiniert ein Kategoriensystem für die differenzierte Betrachtung eines reflexiven Gedankens bietet. Gleichzeitig bildet sie den Grundstein für das Lernangebot, bei dem Studierende selbstständig auf Basis ihres eigenen videografierten Unterrichts ihre angehende Lehrkompetenz analysieren und kritisch hinterfragen.
Entwickelt wurde das Lernangebot nach dem Ansatz der Entwicklungsorientierten Bildungsforschung bzw. dem design-based research nach McKenney & Reeves (2012), der ein hohes Maß an theoretischem Verständnis bei gleichzeitiger Praxisnähe garantiert.
Hilzensauer Wie kommt die Reflexion in den Lehrberuf? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.