Hillebrecht | Studienerfolg von berufsbegleitend Studierenden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 426 Seiten, eBook

Reihe: Economics Education und Human Resource Management

Hillebrecht Studienerfolg von berufsbegleitend Studierenden

Entwicklung und Validierung eines Erklärungsmodells
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26164-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwicklung und Validierung eines Erklärungsmodells

E-Book, Deutsch, 426 Seiten, eBook

Reihe: Economics Education und Human Resource Management

ISBN: 978-3-658-26164-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Frage nach den Einflussfaktoren des Studienerfolges von berufsbegleitend Studierenden. Um diese zu identifizieren, erarbeitet die Autorin ein Erklärungsmodell, das anhand einer quantitativen Fragebogenstudie überprüft wird. Es zeigt sich, dass der Studienerfolg von den individuellen Lernvoraussetzungen und Studienbedingungen sowie von den institutionellen Faktoren abhängt. Im Vergleich zum Vollzeitstudium scheinen beim berufsbegleitenden Studium insbesondere Aspekte der institutionellen Lehr-und Studienqualität von Bedeutung zu sein. Außerdem ist es für den Studienerfolg förderlich, wenn die Arbeitgeber der Studierenden Unterstützung beim Studium zur Verfügung stellen.
Hillebrecht Studienerfolg von berufsbegleitend Studierenden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretisch-konzeptionelle Zugänge zu den Einflussfaktoren des Studienerfolgs.- Forschungsbefunde zu den Einflussfaktoren des Studienerfolgs.- Berufsbegleitende Studiengänge.- Forschungserkenntnisse zum Studienerfolg von nicht-traditionellen Studierenden.- Beschreibung des Mixed-Method Forschungsdesigns.


Lena Hillebrecht war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Georg-August-Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.