Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g
Entwicklung und Validierung eines Erklärungsmodells
Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g
Reihe: Economics education und human resource management
ISBN: 978-3-658-26163-4
Verlag: Springer
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Frage nach den Einflussfaktoren des Studienerfolges von berufsbegleitend Studierenden. Um diese zu identifizieren, erarbeitet die Autorin ein Erklärungsmodell, das anhand einer quantitativen Fragebogenstudie überprüft wird. Es zeigt sich, dass der Studienerfolg von den individuellen Lernvoraussetzungen und Studienbedingungen sowie von den institutionellen Faktoren abhängt. Im Vergleich zum Vollzeitstudium scheinen beim berufsbegleitenden Studium insbesondere Aspekte der institutionellen Lehr-und Studienqualität von Bedeutung zu sein. Außerdem ist es für den Studienerfolg förderlich, wenn die Arbeitgeber der Studierenden Unterstützung beim Studium zur Verfügung stellen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theoretisch-konzeptionelle Zugänge zu den Einflussfaktoren des Studienerfolgs.- Forschungsbefunde zu den Einflussfaktoren des Studienerfolgs.- Berufsbegleitende Studiengänge.- Forschungserkenntnisse zum Studienerfolg von nicht-traditionellen Studierenden.- Beschreibung des Mixed-Method Forschungsdesigns.