E-Book, Deutsch, 366 Seiten, eBook
Reihe: Journalistische Praxis
Heussen Die Textperson im dokumentarischen Film
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-658-28456-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das kreative Werkzeug für fesselnde Filmtexte. Kino - TV - Netz
E-Book, Deutsch, 366 Seiten, eBook
Reihe: Journalistische Praxis
ISBN: 978-3-658-28456-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Teil I: Textperson und Filmtext planen: Warum überhaupt soll da jemand sprechen?.- Wer spricht denn da?.- Was macht den Filmtext zum Erzähler.- Wer soll den Film erzählen?.- Wer könnte den Film erzählen?.- Welche Dokumentarischen Textperson-Typen sind günstig?.- Teil 2: Textperson und Filmtext schreiben: Wie soll die Arbeit ablaufen?.- Welche Kriterien führen zur Entscheidung für eine Textperson?.- Wie wird eine Textperson konkret?.- Wie gelingen der Textperson die Verzahnung zum Bild und Spannung bis zum Schluss?.- Welche dramaturgischen Entscheidungen fallen beim Texten?.- Worauf kommt es beim Redigieren an?.- Welche Wirkung entsteht beim Publikum?.- Und jetzt?.- Anhang