Buch, Deutsch, 407 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 902 g
Leben - Werk - Wirkung
Buch, Deutsch, 407 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 902 g
ISBN: 978-3-476-02255-4
Verlag: J.B. Metzler
Einflussreiche Denkerin des 20. Jahrhunderts. Das Handbuch erklärt die philosophischen, politischen und literarischen Kontexte, die Hannah Arendts Denken geprägt haben. Es präsentiert neben Informationen zur Biografie und den zeitgenössischen Bezügen alle wichtigen Werke und gibt Hinweise zu deren internationaler Rezeption in vielen Disziplinen. Zentrale Begriffe und Konzepte im Gesamtwerk Hannah Arendts werden ausführlich erklärt - darunter: Antisemitismus, Das Böse, Macht, Revolution, Republik/Nation, Totalitarismus u. v. a.
Zielgruppe
- Lehrende der Philosophie
- Lehrende der Politik- und Rechtswissenschaften sowie der Geschichte und Soziologie
- Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Totalitarismus & Diktaturen