Hessischer Volkshochschulverband e.V. | Hessische Blätter für Volksbildung 04/2016 | Buch | 978-3-7639-5720-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 211 g

Reihe: Hessische Blätter für Volksbildung

Hessischer Volkshochschulverband e.V.

Hessische Blätter für Volksbildung 04/2016

Integration
04/2016
ISBN: 978-3-7639-5720-0
Verlag: wbv Media

Integration

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 211 g

Reihe: Hessische Blätter für Volksbildung

ISBN: 978-3-7639-5720-0
Verlag: wbv Media


Aus dem Inhalt (u.a.):

Wiltrud Gieseke
Theoretische und empirische Herausforderungen zur Integrationsdebatte in der Erwachsenenbildung. Ein Essay

Halit Öztürk
Diversitätsbewusste Weiterbildung im Migrationskontext. Anforderungen an das Zusammenspiel von Weiterbildungsforschung, -praxis und -politik

Tim Stanik, Julia Franz
Organisationale Positionierungen und Umgangsweisen von Volkshochschulen im Flüchtlingsdiskurs

Kay Sulk
Herausforderungen der Sprachförderung und Alphabetisierung angesichts der Flüchtlingskrise. Reflexionen aus der Praxis

Hessischer Volkshochschulverband e.V. Hessische Blätter für Volksbildung 04/2016 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steffi Robak
Integration

Wiltrud Gieseke
Theoretische und empirische Herausforderungen zur Integrationsdebatte in der Erwachsenenbildung. Ein Essay

Halit Öztürk
Diversitätsbewusste Weiterbildung im Migrationskontext. Anforderungen an das Zusammenspiel von Weiterbildungsforschung, -praxis und -politik

Tonio Oeftering
An den Grenzen der Verständigung: Politische Erwachsenenbildung und die Herausforderungen der "Flüchtlingskrise"

Marco Hofheinz
Religion - Motor oder Hemmschuh der Integration? Oder: Mehr Religionsfreiheit wagen! Rechtsethische Erwägungen angesichts aktueller integrationspolitischer und religionsrechtlicher Herausforderungen

Steffi Robak, Florian Grawan
Inter- und Transkulturelle Bildung mit dem Fokus auf Mehrfachdiskriminierung und Mehrfachzugehörigkeit

Tim Stanik, Julia Franz
Organisationale Positionierungen und Umgangsweisen von Volkshochschulen im Flüchtlingsdiskurs

Kay Sulk
Herausforderungen der Sprachförderung und Alphabetisierung angesichts der Flüchtlingskrise



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.